Startseite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Draw Poker Spiele
![]() ![]() ![]() |
SEVEN CARD STUD SPIELE
|
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte. Nach dem letzten Setzen gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. |
|
Strategie | Wenn man nach der vierten Karte nicht zumindest ein Paar hat, oder sich kein Straight bzw. Flush-Ansatz zeigt, sollte man besser aussteigen. Drei verdeckte Karten machen Einschätzungen anderer Blätter oft schwierig. | |
Gewinnchancen |
Vierling Full House Flush Straight Drilling |
Ziemlich sicher Fast immer Meistens Oft Möglich |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Es beginnt immer der Spieler mit dem höchsten offen liegenden Blatt zu setzen. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden noch eine verdeckte Karte. Nach dem letzten Setzen gewinnt der Spieler mit dem niedrigsten Blatt. Falls von Geber die Asse nicht als niedrig angesagt werden sollten, gelten sie automatisch immer als höchste Karte. Die Höhe eines Blattes ergibt sich von der höchsten Karte abwärts zählend. Das beste Blatt in einem Spiel mit hohen Assen ist also |
|
Besonderheiten |
![]() |
|
Strategie | Ist die niedrigste der drei ersten Karten ein Bild (Junge, Dame, König) sollte man sich genau überlegen, ob man in das Blatt noch investieren möchte. | |
Gewinnchancen | (bei hohen Assen) | |
7-hoch 8-hoch 9-hoch |
Als 7-6-4-3-2: Fast immer Oft Riskant |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte. Nach dem letzten Setzen teilen sich die Spieler mit dem höchsten und dem niedrigsten Blatt den Pot. Ein Spieler kann sowohl das höchste, als auch das niedrigste Blatt haben. Der Geber sollte wilde Karten (Joker) ansagen. Falls von Geber die Asse nicht als niedrig angesagt werden sollten, gelten sie bei Low-Blättern automatisch immer als höchste Karte. Die Höhe eines Low-Blattes ergibt sich von der höchsten Karte abwärts zählend. Das beste Low-Blatt in einem Spiel mit hohen Assen ist also |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() ![]() |
|
Strategie | In diesem Spiel ist die Entscheidung, ob man auf hoch oder niedrig (oder beides) spielt, gelegentlich erst nach der vierten Karte zu treffen. Eine genaue Beobachtung der anderen Blätter ist extrem wichtig, denn vielleicht ist man ja der einzige, der die entsprechende Richtung einschlägt. | |
Gewinnchancen | High | (mit 4 zusätzlichen wilden Karten) |
Vierling Full House Flush |
Meistens Gutes Blatt Gelegentlich |
|
Low | (bei hohen Assen) | |
8-hoch 9-hoch |
Mit wilden Karten: Manchmal Sehr Riskant |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Wilde Karten (Joker) sind alle 2er. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt, muß aber mit dem Splitter - dem Blatt mit dem höchsten verdeckten Pik - teilen. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Ohne Joker in ersten drei Karten oder ein hohes verdecktes Pik sind die Chancen gering. Natürlich
kommt es auch auf die Anzahl der Spieler an, aber mit insgesamt 6 Jokern kann man annehmen, daß
andere Spieler einige in ihren verdeckten Karten haben. Bei Spielern, die mit mäßigen
offen liegenden Karten viel erhöhen, ist es sehr wahrscheinlich, daß sie ein hohes Pik
in der Hand halten. Durch mehrere aufgedeckte hohe Pik (die ja somit als Splitter ausscheiden), erhöhen sich die Chancen für mittlere Pik in der Hand. Man kann natürlich auf die letzte verdeckte Karte als Splitter hoffen, aber dafür muß man erst vier Setz-Runden überstehen. |
|
Gewinnchancen |
Vierling Full House Flush |
Meistens Gutes Blatt Gelegentlich |
Splitter | (höchstes verdecktes Pik) | |
Pik As Pik König |
Die sichere Hälfte des Pots Ist bei umsichtiger Spielweise einen Versuch wert |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte. Nach dem letzten Setzen gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind die schwarzen ( ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie | Das Damoklesschwert der roten 4er schwebt bis zur letzten offenen Karte über jedem Spieler. Der Pot bleibt daher meist gering. Mit einer roten 4 in der Hand wird es schwierig. | |
Gewinnchancen |
Full House Flush |
Meistens Manchmal |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Der Spieler mit einem natürlichen Paar 7er (2 echte 7er ohne Joker) gewinnt alles. Gibt es kein Paar 7er, gewinnt das höchste Blatt. Gibt es zwei Paar 7er, wird geteilt. Es spielt keine Rolle, ob die 7er offen oder verdeckt sind. Wilde Karten (Joker) sind die einäugigen ( ![]() ![]() ![]() |
|
Besonderheiten |
![]() Ein natürliches Paar 7er gewinnt alles. |
|
Strategie | Immer auf die 7er achten. Ein offen liegender 7er ist aber eben immer nur einer von zweien. | |
Gewinnchancen |
Vierling Full House Flush |
Meistens Oft Manchmal |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle 2er, 4er und 10er. Der Geber kann ansagen, ob mit Roll Your Own gespielt wird. |
|
Besonderheiten |
![]() |
|
Strategie | Mit 14 Jokern im Spiel wäre es schon sehr verwegen mitzugehen, ohne wenigstens einen davon in den ersten drei Karten zu haben. Hier hagelt es förmlich hohe Blätter, und ohne zumindest einen Fünfling wird die Luft sehr schnell dünn. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush weniger |
mit Assen: sichere Option auf mindestens die Hälfte. Ab und zu. Nur im Falle interstellarer Raum-Zeit-Verschiebungen. |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Anschließend kommt eine Karte verdeckt in die Mitte. Diese Karte wird aufgedeckt, sobald einem Spieler während der vier Aufdeck- und Setz-Runden ein Paar aufgedeckt wird. Sollte bis zur letzten Runde der offenen Karten niemand ein Paar haben, so wird die Mittenkarte nach dem Setzen der letzten offenen Karte aufgedeckt, gefolgt von einer extra Setz-Runde. Die Karte in der Mitte ist Joker und alle des gleichen Wertes; sie zählt zu jedem Blatt als 8. Karte. Nach der letzten, verdeckten Karte und dem Setzen, gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. |
|
Besonderheiten |
![]() |
|
Strategie | Jeder Spieler hat einen Joker (die Karte in der Mitte). Wenn nicht zuviel gesetzt wird, kann man schon mal abwarten, ob man nicht noch mehr bekommt. | |
Gewinnchancen |
Straight Flush Vierling Full House |
Fast immer Oft Gelegentlich |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle Bilder eines Spielers, wenn er ein Paar besitzt, daß aus einer roten Karte und einem ![]() |
Besonderheiten |
![]() |
Strategie | Die Chancen der Konstellation von Paaren mit einer roten Karte und Kreuz sind relativ gering. Daß dann alle Bilder Joker werden, macht die Sache nahezu völlig unkalkulierbar. Ein Spiel der Kategorie "drollig". |
Gewinnchancen | How Many Roads Must A Man Go Down ? |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle verdeckten Bilder (J, Q, K). Aufgedeckte Bilder zerstören das Blatt, d.h. der Spieler, dem ein Bild aufgedeckt wird, muß aussteigen. Es gilt ein Mindesteinsatz (5¢). Der Geber kann den Mindesteinsatz erhöhen. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() Der Mindesteinsatz beträgt 5 ¢. |
|
Strategie | Russisches Roulette bei dem weder vorzeitiges Aussteigen anzuraten ist, noch zu erhöhen, solange noch Karten aufgedeckt werden. Wer die Aufdeck-Runden übersteht, hat zwar das gröbste hinter sich, aber ohne Bild auf der Hand kann ein Straight schnell zum gefährlichen Gegner werden. | |
Gewinnchancen |
Straight Flush Flush Ein Paar |
Fast immer Oft Mitunter möglich |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich, bis die 7. Karte aufgedeckt ist und gesetzt wird. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle natürlichen Paare, die aus offenen und verdeckten Karten bestehen und alle Karten des selben Wertes. |
|
Besonderheiten |
![]() Die letzte Karte wird offen gegeben. |
|
Strategie | Irgend jemand hat immer ein offen/verdecktes Paar. Wenn im eigenen Blatt bis zur 5. Karte noch keine entsprechende Konstellation vorliegt, ist es ratsam zu gehen. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt - besonders bei Mackintosh. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Straight Flush |
Wenn's ein hoher ist... Gelegentlich |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle Damen, 4er und die einäugigen Jungs (Herz und Pik). |
|
Besonderheiten |
![]() |
|
Strategie | Ohne Joker in den ersten drei Karten: Aussteigen. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush |
Gut Manchmal |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle 5er und 10er. Wem ein 5er aufgedeckt wird, muß einen bestimmten Betrag zahlen (5¢) wem ein 10er aufgedeckt wird, muß einen bestimmten Betrag zahlen (10¢) zahlen. Verdeckte 5er und 10er zahlen nichts. |
|
Besonderheiten |
![]() |
|
Strategie | Ohne Joker in den ersten drei Karten: Aussteigen. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush |
Ziemlich gut Meistens |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt und 1 Karte offen ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind die jeweils niedrigste verdeckte Karte eines Spielers und alle offenen und verdeckten Karten des gleichen Wertes. Asse können als hohe oder niedrige Karten gewertet werden. |
|
Besonderheiten |
![]() |
|
Strategie | Jeder Spieler hat bereits mindestens einen Joker in Form seiner niedrigsten Karte in der Hand. Ein Paar auf der Hand bedeutet zwei Joker. Das Risiko: Außer bei 2ern oder Assen ist es bis zur letzten Karte nicht gewiss, ob die niedrigere Karte in der Hand Joker bleibt. | |
Gewinnchancen |
Vierling Full House Flush |
Meistens Gutes Blatt Gelegentlich |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 3 Karten verdeckt ausgeteilt, von denen jeder Spieler eine auswählt, die er anschließend aufdeckt (Roll Your Own). Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend kann jeder Spieler wählen, ob er die letzte Karte verdeckt oder offen bekommen will (Optional). Nach dieser Karte wird abschließend gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind die jeweils niedrigste verdeckte Karte eines Spielers und alle offenen und verdeckten Karten des gleichen Wertes. Asse können als hohe oder niedrige Karten gewertet werden. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() Die letzte Karte wird optional offen oder verdeckt gegeben. |
|
Strategie |
Beim Roll Your Own (Aufdecken einer der ersten drei verdeckt
gegebenen Karten) sollte man sich Paare in der Hand behalten, da sie so beide Joker sind.
Verdeckte Asse sind auch von Vorteil, da später gewählt werden kann, ob sie entweder
als hoch oder niedrig gewertet werden (d.h. ob sie später als Joker eingesetzt werden sollen
oder als Asse).
Hält man einen Joker (Bildjoker) in der Hand, lässt man ihn auch besser dort,
da so zwei Joker verdeckt bleiben.
Auf alle Fälle hat jeder Spieler bereits mindestens einen Joker in Form seiner niedrigsten
Karte in der Hand. Die letzte Karte sollte offen genommen werden, wenn sie den bestehenden Joker (niedrigste Karte) nicht ändern soll - nämlich dadurch, daß sie niedriger ist, als die bis dahin niedrigste Karte auf der Hand. Wenn also z. B. eine 7 die niedrigere verdeckte Karte ist und ein weiterer 7er offen liegt (was ja bedeutet, daß beide Karten Joker sind), dann sind durch eine 3 als letzte verdeckte Karte die 7er keine Joker mehr, und die 3 ist als niedrigste Karte neuer Joker. Die letzte Karte sollte verdeckt genommen werden, wenn durch sie bestehende Jokergebilde nicht zerstört werden, oder wenn durch sie überhaupt erst Joker gebildet werden können. Es ist möglich, die Stärke der Mitspieler durch die Wahl ihrer letzten Karte einzuschätzen. Wählt ein Spieler sie offen, so hat er wahrscheinlich zwei wilde Karten, die er nicht durch eine niedrige verdeckte Karte aufs Spiel setzen will. Ein Spieler, der seine letzte Karte verdeckt nimmt, hofft oft auf etwas besseres als er bisher hat. |
|
Gewinnchancen |
Fünfling Straight Flush Vierling |
Nicht ungewöhnlich Gutes Blatt Oft, bei aufmerksamer Spielweise |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 3 Karten verdeckt ausgeteilt, von denen jeder Spieler eine auswählt, die er anschließend aufdeckt (Roll Your Own). Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle Damen und die Karte (und alle des selben Wertes), die nach einer Dame (beim nächsten Spieler) aufgedeckt wird. Diese "Joker auf Zeit" werden wieder gelöscht, sobald eine neue Dame aufgedeckt wird. Joker (Bildjoker) werden wie Damen behandelt. Die 4er sind Geheimnisse, d.h. daß man einen 4er (egal, ob offen oder verdeckt) gegen eine verdeckte Karte (die man nicht aufdecken muß) eintauschen kann. Wenn ein 4er als Geheimnis getauscht wird, kostet dies 5¢. Geheimnisse können nur eingetauscht werden, solange offene Karten ausgeteilt werden. Das niedrigste verdeckte Pik ( Splitter) bekommt am Ende die Hälfte des Gewinns. Alle offenen Joker und Geheimnisse kosten 5¢. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Strategie |
Beim Dämchen gibt es 10 Joker wenn eine Dame aufgedeckt wird und nach ihr die zusätzliche
wilde Karte. Kommt jedoch keine Dame, oder entstehen durch eine als letzte Karte aufgedeckte Dame
keine weiteren Joker, so sind insgesamt nur 6 Joker im Spiel, was die Wahrscheinlichkeiten ziemlich
verschiebt. Durch die nach den Damen aufgedeckten Joker kann sich bis zur letzten offenen Karte noch vieles
ändern. 4er können, müssen aber nicht als Geheimnisse eingetauscht werden. Falls sie nicht als Bestandteil von Kombinationen dienen oder gerade Joker sind, lohnt sich der Eintausch von 4ern als Geheimnisse immer. Dadurch kann man zu verdeckten Jokern oder einem Splitter gelangen. Die einzige Ausnahme: In kleiner Runde kann die verdeckte Pik 4 durchaus der Splitter sein. Beim Rollen (Aufdecken einer der ersten drei verdeckt gegebenen Karten) sollte man sich Damen, Joker und niedrige Pik in der Hand behalten. Wenn man drei Joker hat oder zwei Joker und ein niedriges Pik muß man natürlich einen Joker herauslegen (ebenso wenn man bluffen will). Nicht selten verdirbt sich ein Spieler mit dem Splitters einen guten Pot, indem er durch übertriebenes Erhöhen andere zum Aussteigen bringt. |
|
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush weniger |
Bei 10 Jokern: Sollte man schon einen haben Oft In einer kleinen Runde oder wenn es keine zusätzlichen Joker gibt |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots In kleiner Runde oder bei umsichtiger Spielweise gute Chancen |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 7 Karten verdeckt ausgeteilt, die nicht umgedreht werden dürfen. Der erste Spieler nach dem Geber deckt seine erste Karte auf und es wird gesetzt. Der nächste Spieler deckt solange von seinen Karten auf, bis er das höchste Blatt hat, worauf wieder gesetzt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis der Spieler mit dem höchsten Blatt nicht mehr überboten werden kann. Ein Spieler deckt immer nur so lange Karten auf, bis er das höchste Blatt hat. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle Damen und die Karte (und alle des selben Wertes), die nach einer Dame (beim nächsten Spieler) aufgedeckt wird. Diese "Joker auf Zeit" werden wieder gelöscht, sobald eine neue Dame aufgedeckt wird. Joker (Bildjoker) werden wie Damen behandelt. Die 4er sind Geheimnisse, d.h. daß man einen 4er gegen eine neue Karte eintauschen kann. Wenn ein 4er als Geheimnis getauscht wird, kostet dies 5¢. Das niedrigste Pik ( Splitter) bekommt am Ende die Hälfte des Gewinns. Alle Joker und Geheimnisse kosten 5¢. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() ![]() |
|
Strategie |
Wenn in einer Runde mit sieben Spielern alle ihre Karten aufdecken, würden 49 Karten aufgedeckt.
Sollten sich darunter Geheimnisse befinden, die eingetauscht werden, macht das insgesamt 53 offene
Karten. Dies würde bedeuten, daß sich in einem Spiel die wilden Karten nach den Damen maximal
sechs mal ändern würden. Eine spannende Sache, die meist bis zum Schluss viele Überraschungen
bereit hält. Falls sie nicht als Bestandteil von Kombinationen dienen oder stabile Joker sind, lohnt sich der Eintausch von 4ern als Geheimnisse immer. Dadurch kann man zu zusätzlichen Jokern oder einem Splitter gelangen. Die einzige Ausnahme: In kleiner Runde kann die verdeckte Pik 4 durchaus der Splitter sein. Nicht selten verdirbt sich ein Spieler mit dem Splitters einen guten Pot, indem er durch übertriebenes Erhöhen andere zum Aussteigen bringt. |
|
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush weniger |
Bei 10 Jokern: Sollte man schon einen haben Oft Ab und zu |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots In kleiner Runde und solange die Pik 2 nicht aufgedeckt wird |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 7 Karten verdeckt ausgeteilt, die nicht umgedreht werden dürfen. Der erste Spieler nach dem Geber deckt seine erste Karte auf und es wird gesetzt. Der nächste Spieler deckt solange von seinen Karten auf, bis er das höchste Blatt hat, worauf wieder gesetzt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis der Spieler mit dem höchsten Blatt nicht mehr überboten werden kann. Ein Spieler deckt immer nur so lange Karten auf, bis er das höchste Blatt hat. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle schwarzen Bilder (J, Q, K in Pik und Kreuz), und die Karte (und alle des gleichen Wertes), die nach einem roten Bild (J, Q, K in Herz und Karo) aufgedeckt wird. Rote Bilder zerstören das Blatt, d.h., wer ein rotes Bild aufdeckt, muß aussteigen. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie | Nur wer aufdeckt kann auch rausfliegen. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush weniger |
Bei 8 bis 12 Jokern: Sollte man schon einen haben Oft Ab und zu |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 3 Karten verdeckt ausgeteilt, von denen jeder Spieler eine auswählt, die er anschließend aufdeckt (Roll Your Own). Nach einer Setz-Runde bekommen alle noch nicht ausgestiegenen Spieler erneut eine offene Karte. Aufdecken und Setzen wiederholen sich bis zur 4. offene Karte. Abschließend gibt es für jeden Spieler noch eine verdeckte Karte und es wird zum letzten mal gesetzt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle 3er und 9er. Die 4er sind Geheimnisse, d.h. daß man einen 4er (egal, ob offen oder verdeckt) gegen eine verdeckte Karte (die man nicht aufdecken muß) eintauschen kann. Wenn ein 4er als Geheimnis getauscht wird, kostet dies 5¢. Geheimnisse können nur eingetauscht werden, solange offene Karten ausgeteilt werden. Geheimnisse und Joker zahlen 5¢, 3er zahlen die Hälfte des Pots und dürfen anschließend den gleichen Betrag setzen. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie | Wenn bei den ersten drei Karten nicht ein oder mehr Joker dabei sein sollten, hat man ein Problem. Mit einem mittelmäßigen Blatt mitzugehen macht wenig Sinn, wenn die Möglichkeit besteht, durch einen oder zwei aufgedeckte 3er Unsummen in den Pot zu werfen, und doch nicht über einen Vierling zu kommen. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush Straight Flush |
Nur mit Assen eine sichere Sache Oft Manchmal |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 7 Karten verdeckt ausgeteilt, die nicht umgedreht werden dürfen. Der erste Spieler nach dem Geber deckt seine erste Karte auf und es wird gesetzt. Der nächste Spieler deckt solange von seinen Karten auf, bis er das höchste Blatt hat, worauf wieder gesetzt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis der Spieler mit dem höchsten Blatt nicht mehr überboten werden kann. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karten (Joker) sind alle 3er und 9er. Die 4er sind Geheimnisse, d.h. daß man einen 4er gegen eine neue Karte eintauschen kann. Geheimnisse und Joker zahlen 5¢, 3er zahlen die Hälfte des Pots und dürfen anschließend den gleichen Betrag setzen. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie | Im Prinzip wie bei Baseball. Wenn bei den ersten drei Karten nicht ein oder mehr Joker dabei sein sollten, wird es schwierig und teuer. | |
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush Straight Flush |
Nur mit Assen eine sichere Sache Oft Manchmal |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 7 Karten verdeckt ausgeteilt. Jeder Spieler wählt sich aus seinen 7 Karten 5 aus und legt sie vor sich verdeckt auf einen Stapel, wobei die Reihenfolge insofern entscheidend ist, da die Karten nacheinander von oben nach unten aufgedeckt werden. Zunächst wird der Reihe nach von jedem Spieler die jeweils erste Karte aufgedeckt. Es folgt eine Setz-Runde, nach der wieder von allen noch im Spiel Befindlichen eine Karte aufgedeckt wird. Nach jeder Aufdeck-Runde folgt eine Setz-Runde bis alle 5 Karten der verbleibenden Spieler offen liegen. Das höchste Blatt teilt sich mit dem niedrigsten den Gewinn, wobei ein Spieler (unter Verwendung von Jokern) durchaus sowohl das höchste als auch das niedrigste Blatt haben kann. Der Kartengeber sollte eine wilde Karte (Joker) ansagen. Falls von Geber die Asse nicht als niedrig angesagt werden sollten, gelten sie bei Low-Blättern automatisch immer als höchste Karte. Die Höhe eines Low-Blattes ergibt sich von der höchsten Karte abwärts zählend. Das beste Low-Blatt in einem Spiel mit hohen Assen ist also |
|
Besonderheiten |
5 Karten auswählen und verdeckt in Aufdeckreihenfolge stapeln.![]() ![]() ![]() |
|
Strategie | Es ist oft nicht so leicht abzuschätzen, wer auf niedrig oder verdeckt (oder beides) spielt. Hat man selbst ein mittelmäßiges niedriges Blatt und bei den Mitspielern liegen bereits Paare, kann man sich zurücklehnen. Es kommt oft genug vor, daß es weder Sinn macht auf hoch, noch auf niedrig zu gehen. | |
Gewinnchancen | High | (mit 4 zusätzlichen wilden Karten) |
Vierling Full House Flush |
Meistens Gutes Blatt Gelegentlich |
|
Low | (bei hohen Assen) | |
8-hoch 9-hoch |
Mit wilden Karten: Manchmal Sehr riskant |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 2 Karten verdeckt ausgeteilt. Anschließend kommen fünf Karten offen in die Mitte. Nach jeder offenen Karte folgt eine Setz-Runde. Das Setzen ist progressiv, d.h. es wechselt nach jeder Runde der Spieler, der mit dem Setzen beginnt im Uhrzeigersinn links vom Geber ausgehend und der Mindesteinsatz erhöht sich nach jeder Setzrunde um 2¢. Die Mittenkarten zählen zu jedem Blatt. Es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Blatt. Wilde Karte (Joker) ist die niedrigste Karte in der Mitte und alle offenen oder verdeckten Karten des selben Wertes. Das niedrigste verdeckte Pik ( Splitter) bekommt am Ende die Hälfte des Gewinnes, muß aber in den 5 Karten enthalten sein, mit denen die Endkombination gebildet wird. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Hier gibt es selten hohe Blätter. Ein Paar in der Hand ist eine gute Ausgangsposition.
Selbst bei drei offen liegenden Karten in einer Farbe ist die Wahrscheinlichkeit eines Flushes
relativ gering. Auch beim Splitter macht die Tatsache, daß jeder Spieler nur zwei verdeckte Karten hat, es wert, auch mit einem annähernd niedrigen Pik mitzugehen. |
|
Gewinnchancen |
Flush Straight Zwei Paare |
Fast immer Gutes Blatt Gelegentlich |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 3 Pik 5 Pik 7 |
Eine fast sichere Hälfte des Pots Ist einen Vesuch wert Möglich, aber nur wenn das Setz-Verhalten der Mitspieler gut analysiert wird |
Draw Poker Spiele
![]() ![]() ![]() |
Startseite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |