Startseite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Draw Poker Spiele
![]() ![]() ![]() |
STUD VARIATIONEN
|
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 4 Karten verdeckt ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde wird eine offene Karte in die Mitte gegeben. Das Setzen ist progressiv, d.h. es wechselt nach jeder Runde der Spieler, der mit dem Setzen beginnt im Uhrzeigersinn links vom Geber ausgehend und der Mindesteinsatz erhöht sich nach jeder Setzrunde um 2¢. Aufdecken (in die Mitte) und Setzen wiederholen sich, bis 4 Karten offen liegen. Die Mittenkarten zählen zu jedem Blatt. Wild (Joker) ist die niedrigste offenliegende Karte und alle offenen oder verdeckten des selben Wertes. Offene Asse zählen als hoch. Den Gewinn teilt sich das höchste Blatt und der Spieler mit dem niedrigsten verdeckten Pik (Splitter), das allerdings in der Endkombination (5 Karten) enthalten sein muß. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Hält man ein Paar in der Hand oder drei Karten die einen Flush bilden können, kann
man einigermaßen entspannt mitgehen und abwarten, wie sich die Dinge entwickeln.
Bei sehr hohen offenen Karten (z.B. zwei Asse und ein Joker) kommt es nicht selten zu mehreren
gleich hohen Fünflingen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich die Pik 2 bei den verdeckten Karten eines Spielers befindet, liegt bei etwa 50%. Mit der Pik 3 sollte man sich nicht zwischen einem Spieler mit hohen Karten und einem mit der Pik 2 aufreiben lassen. |
|
Gewinnchancen |
Straight Flush Vierling |
Oft Gelegentlich |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots Nur sicher, wenn die Pik 2 offen liegt |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 4 Karten verdeckt ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde wird eine offene Karte in die Mitte gegeben. Das Setzen ist progressiv, d.h. es wechselt nach jeder Runde der Spieler, der mit dem Setzen beginnt im Uhrzeigersinn links vom Geber ausgehend und der Mindesteinsatz erhöht sich nach jeder Setzrunde um 2¢. Aufdecken (in die Mitte) und Setzen wiederholen sich, bis 4 Karten offen liegen. Die Mittenkarten zählen zu jedem Blatt. Wild (Joker) ist das jeweils niedrigste Paar eines Blattes (gleichgültig, ob offen oder verdeckt) und alle offenen oder verdeckten des selben Wertes. Offene Asse zählen als hoch. Den Gewinn teilt sich das höchste Blatt und der Spieler mit dem niedrigsten verdeckten Pik (Splitter), das allerdings in der Endkombination (5 Karten) enthalten sein muß. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Hält man ein Paar in der Hand oder drei Karten die einen Flush bilden können, kann
man einigermaßen entspannt mitgehen und abwarten, wie sich die Dinge entwickeln.
Bei sehr hohen offenen Karten (z.B. zwei Asse und ein Joker) kommt es nicht selten zu mehreren
gleichhohen Fünflingen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich die Pik 2 bei den verdeckten Karten eines Spielers befindet, liegt bei etwa 50%. Mit der Pik 3 sollte man sich nicht zwischen einem Spieler mit hohen Karten und einem mit der Pik 2 aufreiben lassen. |
|
Gewinnchancen |
Straight Flush Vierling |
Oft Gelegentlich |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots Nur sicher, wenn die Pik 2 offen liegt |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 5 Karten verdeckt ausgeteilt. Nach einer Setz-Runde wird eine offene Karte in die Mitte gegeben. Das Setzen ist progressiv, d.h. es wechselt nach jeder Runde der Spieler, der mit dem Setzen beginnt im Uhrzeigersinn links vom Geber ausgehend und der Mindesteinsatz erhöht sich nach jeder Setzrunde um 2¢. Aufdecken (in die Mitte) und Setzen wiederholen sich, bis 5 Karten offen liegen. Die Mittenkarten zählen zu jedem Blatt. Wild (Joker) ist die niedrigste offenliegende Karte und alle offenen oder verdeckten des selben Wertes. Offene Asse zählen als hoch. Den Gewinn teilt sich das höchste Blatt und der Spieler mit dem niedrigsten verdeckten Pik (Splitter), das allerdings in der Endkombination (5 Karten) enthalten sein muß. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Da sich die wilden Karten bis zur letzten offenen Karte noch ändern können
(außer natürlich wenn bereits eine 2 offen liegt), ändern sich auch schnell
die Chancen, wobei ein 3er in der Hand, der durch einen offenliegenden 3er zum Joker gemacht
wird, oft genug noch mit einer aufgedeckten 2 gelöscht wird.
Es wird bei diesem Spiel nicht selten unter hohen Blättern geteilt. Fünf verdeckte Karten bei jedem Spieler machen es sehr wahrscheinlich, daß die Pik 2 irgendwo dabei ist. Mit der Pik 3 sollte man sich nicht zwischen einem Spieler mit hohen Karten und einem mit der Pik 2 aufreiben lassen. |
|
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush |
Nur mit Assen eine sichere Sache Manchmal |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots Nur sicher, wenn die Pik 2 offen liegt |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 1 Karte verdeckt ausgeteilt und 1 Karte offen in die Mitte, gefolgt von einer Setz-Runde. Das Setzen ist progressiv, d.h. es wechselt nach jeder Runde der Spieler, der mit dem Setzen beginnt im Uhrzeigersinn links vom Geber ausgehend und der Mindesteinsatz erhöht sich nach jeder Setzrunde um 2¢. Es wiederholt sich, jedem Mitspieler eine verdeckte Karte zu geben, eine in die Mitte aufzudecken und zu Setzen, bis jeder 4 Karten verdeckt hält und 4 Karten offen liegen. Die Mittenkarten zählen zu jedem Blatt. Wild (Joker) ist die niedrigste offenliegende Karte und alle offenen oder verdeckten des selben Wertes. Offene Asse zählen als hoch. Den Gewinn teilt sich das höchste Blatt und der Spieler mit dem niedrigsten verdeckten Pik (Splitter), das allerdings in der Endkombination (5 Karten) enthalten sein muß. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Da sich die wilden Karten bis zur letzten offenen Karte noch ändern können
(außer natürlich wenn bereits eine 2 offen liegt), ändern sich auch schnell
die Chancen.
Sollte sich bis zur 3. offenen Karte kein Straight Flush-Ansatz oder kein hohes Paar
in der Hand zeigen, bleibt nur noch die Hoffnung auf die niedriges Pik.
Bei sehr hohen offenen Karten (z.B. zwei Asse und ein Joker) kommt es nicht selten zu mehreren
gleich hohen Fünflingen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich die Pik 2 bei den verdeckten Karten eines Spielers befindet, liegt bei etwa 50%. Mit der Pik 3 sollte man sich nicht zwischen einem Spieler mit hohen Karten und einem mit der Pik 2 aufreiben lassen. |
|
Gewinnchancen |
Straight Flush Vierling |
Oft Gelegentlich |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots Nur sicher, wenn die Pik 2 offen liegt |
Spielverlauf |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es werden allen Spielern einzeln 1 Karte verdeckt ausgeteilt und 1 Karte offen in die Mitte, gefolgt von einer Setz-Runde. Das Setzen ist progressiv, d.h. es wechselt nach jeder Runde der Spieler, der mit dem Setzen beginnt im Uhrzeigersinn links vom Geber ausgehend und der Mindesteinsatz erhöht sich nach jeder Setzrunde um 2¢. Es wiederholt sich, jedem Mitspieler eine verdeckte Karte zu geben, eine in die Mitte aufzudecken und zu Setzen, bis jeder 5 Karten verdeckt hält und 5 Karten offen liegen. Die Mittenkarten zählen zu jedem Blatt. Wild (Joker) ist die niedrigste offenliegende Karte und alle offenen oder verdeckten des selben Wertes. Offene Asse zählen als hoch. Den Gewinn teilt sich das höchste Blatt und der Spieler mit dem niedrigsten verdeckten Pik (Splitter), das allerdings in der Endkombination (5 Karten) enthalten sein muß. |
|
Besonderheiten |
![]() ![]() |
|
Strategie |
Da sich die wilden Karten bis zur letzten offenen Karte noch ändern können
(außer natürlich wenn bereits eine 2 offen liegt), ändern sich auch schnell
die Chancen, wobei ein 3er in der Hand, der durch einen offenliegenden 3er zum Joker gemacht
wird, oft genug noch mit einer aufgedeckten 2 gelöscht wird.
Sollte sich bis zur 3. offenen Karte kein Straight Flush-Ansatz oder kein hohes Paar
in der Hand zeigen, bleibt nur noch die Hoffnung auf die niedriges Pik.
Es wird bei diesem Spiel nicht selten unter hohen Blättern geteilt. Fünf verdeckte Karten bei jedem Spieler machen es sehr wahrscheinlich, daß die Pik 2 irgendwo dabei ist. Mit der Pik 3 sollte man sich nicht zwischen einem Spieler mit hohen Karten und einem mit der Pik 2 aufreiben lassen. |
|
Gewinnchancen |
Fünfling Royal Flush |
Nur mit Assen eine sichere Sache Manchmal |
Splitter | (niedrigstes verdecktes Pik) | |
Pik 2 Pik 3 |
Die sichere Hälfte des Pots Nur sicher, wenn die Pik 2 offen liegt |
Draw Poker Spiele
![]() ![]() ![]() |
Startseite
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |